Eli Thoböll wurde in Monschau/Eifel geboren.
Während
ihres Musikstudiums entdeckte sie das Akkordeon als ihr bevorzugtes
Instrument, eine Leidenschaft, die sie bis heute nicht mehr losgelassen
hat. Gefördert wird diese Leidenschaft seit nunmehr 20 Jahren durch zahllose Engagements im In- und Ausland.
Sie
spielte auf großen und kleinen Veranstaltungen,
(u.a. Leverkusener
Jazztage1997, Prix Europa in Berlin 1998 und 2000)
im In- und Ausland, sowohl solo als auch mit ihrer Band Walk of the Elephants,
mit der sie 1998 Platz 18 in den World Music Charts of Europe belegte.
Zudem agierte sie in Nebenrollen für verschiedene Filme, Filme für die sie
zum Teil
eigene Kompositionen als Filmmusik zur Verfügung stellte oder
auch komponierte.
2002
veranstaltete sie ein Konzert, in dem sie mit insgesamt 16 Musikern,
Malerinnen, Performerinnen, Videokünstlern und Dichtern ihre über ein
Jahr hinweg monatlich geschriebenen Kompositionen aufführte.
Für ihr
Lebenswerk wurde sie 2003 für den Künstlerinnenpreis NRW nominiert.
Während der ersten Spielzeit 2004 stand sie ca. 30mal als Musikerin in
dem Theaterstück "Nico - Sphinx aus Eis" auf der Bühne des
Bauturmtheaters in Köln.
2005
gründete sie mit der Sängerin Maria Motjér-Milanès das Duo
"Las Caras
de la Luna", das sich auf spanischsprachige Lieder spezialisiert
hatte.
Durch den Tod von Maria Motjér-Milanès wurde die Zusammenarbeit
leider frühzeitig beendet.
Anfang
2007 feierte das Stück " Rasthof Remscheid" u.a. von und mit Gabi Weiss
als "Irmgard Knüppel" und Eli Thoböll als "Bella Kannich" Premiere. Mit
diesem Programm hatten sie bis zum Sommer 2008 ca. 50 Auftritte.
Im November 2007 hatte sie ihren ersten Auftritt mit Uwe Fellensiek,
mit dem sie Seemannslieder vortrug.
2008
wurde die CD "Lass' das Träumen......" von Uwe Fellensiek
veröffentlicht,
auf der Eli Thoböll als Akkordeonspielerin zu hören ist.
Im Sommer 2009 stellte sie ihre erste Solo-CD "Die Zeit liebt Dich" vor,
die in Zusammenarbeit mit Geo Schaller entstanden ist.
Seit
Oktober 2010 unterrichtet sie neben ihrer Konzerttätigkeit
weiterhin an der Musikschule Lohmar und Musikschule in der VHS Overath/Rösrath.
Schließlich erfüllte sich ihr Traum Filmmusik zu schreiben, indem sie
2015 die Filmmusik für den Dokumentarfilm "Viktor's Kopf" komponierte.
Autorin dieses Films ist die Filmmacherin Carmen Eckhardt.
Eli Thoböll ist Mitglied der GEDOK und wohnt in Köln.
|